Wir über uns
Das Flechtprinzip der Leonardo-Brücke symbolisiert unsere Arbeit.
Als Ausbilderinnen und Ausbilder haben wir das Ziel, Lehreranwärterinnen und Lehreranwärter auf einen kompetenzorientierten
Mathematikunterricht vorzubereiten. Verbindliche Grundlage für unsere Ausbildung sind die Ausbildungsstandards (Link: Ausbildungsstandards
Mathematik) der Staatlichen Seminare für Didaktik und Lehrerbildung mit den Ergänzungen zum "Profil Seminar
Nürtingen".
Aufbauend auf die erste Ausbildungsphase an der pädagogischen Hochschule steht für uns die Vernetzung von Theorie und Praxis an
oberster Stelle. Damit dies gelingt erwarten wir, dass die angehenden Lehrerinnen und Lehrer ihr Wissen und ihre Vorkenntnisse sowie ihre
Unterrichtserfahrungen konstruktiv einbringen, Anregungen aus den Veranstaltungen aufgreifen, im eigenen Unterricht umsetzen und sich
eigenverantwortlich weiterentwickeln. Auf Anfrage unterstützen wir Lehreranwärterinnen und Lehreranwärter individuell im
Rahmen der offenen Seminararbeit. Wir bauen auf eine positive Haltung gegenüber dem Fach Mathematik und auf Freude am mathematischen
Arbeiten. Durch intensive Kooperation und Abstimmung der Inhalte und Materialien im Fachbereich gewährleisten wir Transparenz und
Qualität in der Ausbildung im Fach Mathematik.
Seit Jahren holen wir regelmäßig ein Feedback ein, um unsere Arbeit zu reflektieren, sie weiterzuentwickeln und den wechselnden
Anforderungen und Bedürfnissen der Auszubildenden anzupassen.