Suchfunktion
Staatliche Seminare Baden-Württemberg
Die Staatlichen Seminare für Didaktik und Lehrerbildung (SSDL), die Pädagogischen Fachseminare und die Fachseminare für
Sonderpädagogik unterstehen der Fachaufsicht des Kultusministeriums und der Dienstaufsicht des Regierungspräsidiums. Die Seminare
haben die Kernaufgabe, auf der Basis der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen des Kultusministeriums für die jeweiligen
Lehrämter auszubilden.
Die SSDL bereiten die angehenden Lehrkräfte im Studium und vor allem im Vorbereitungdienst auf ihren Beruf als Lehrerin oder Lehrer
an der Schule vor - sie schlagen also die Brücke von der Wissenschaft zur Schulpraxis.
Die Pädagogischen Fachseminare und die Fachseminare für Sonderpädagogik bilden Fachlehrkräfte aus, die nach einer
abgeschlossenen Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und entsprechender Berufs- und Betriebspraxis eine Zweitausbildung
anstreben.
Zugleich wirken die Seminare bei der Fort- und Weiterbildung der Lehrkräfte, bei der Weiterentwicklung von Schule und Unterricht und
im Wege der Seminarentwicklung an der Qualitätssicherung in der Lehrerbildung mit.
Als Didaktische Zentren entwickeln und erproben die Seminare fachdidaktische und pädagogische Konzepte und leisten einen Beitrag zur
Verknüpfung der verschiedenen Phasen der Lehrkräfteausbildung und der Lehrkräftefortbildung.
Die Seminare wirken mit an der Entwicklung von Bildungsplänen, an der wissenschaftlichen Begleitung von Schulversuchen sowie an der
Entwicklung von Konzepten der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften.
Die Standorte aller Seminar finden Sie über den Seminarfinder oder in der Übersicht über die
Interesse am Vorbereitungsdienst in BW? Informationen und Online-Bewerbungsverfahren finden Sie auf
Fortbildungsangebot Begleitung in der Berufseingangsphase – Erfolgreich und gesund starten in den Lehrberuf für Lehrkräfte aller Schularten im 2. bis 4. Berufsjahr
Informationen zu den Ersten und Zweiten Staatsprüfungen für die verschiedenen Lehrämter in Baden-Württemberg finden Sie unter